Veranstaltungstipp: „Lasst uns länger arbeiten!“ in Stuttgart, 10. Oktober 2019

Die Friedrich-Naumann-Stiftung lädt am 10. Oktober 2019 in die Design Offices Stuttgart Mitte (Lautenschlagerstr. 23a, City, unweit vom Hauptbahnhof). Thema: „Lasst uns länger arbeiten! Zur Zukunft der work-life-retirement-balance“. Star des Abends ist Alexander Hagelüken, leitender Wirtschaftsredakteur der Süddeutschen Zeitung und Autor des Buches „Lasst uns länger arbeiten – Arbeitswelt umgestalten, Rente retten – im Alter aktiv und zufrieden sein“. Hagelüken liest aus dem Werk und diskutiert anschließend mit FDP-MdB Pascal Kober. Er ist Obmann im Ausschuss für Arbeit und Soziales und Vorsitzender des Landesfachausschusses Sozial-, Gesundheits- und Gesellschaftspolitik der FDP Baden-Württemberg.

Im Mittelpunkt des Abend stehen die Fragen: Warum soll man nicht die Älteren, die immer fitter und mobiler sind, an der Finanzierung der alternden Gesellschaft beteiligen? Bietet ein längeres Erwerbsleben auch mehr Wohlstand im Alter? Was ist mit den Menschen, die nicht länger arbeiten wollen? Gerade auch für Unternehmer ist die Thematik von Bedeutung. Denn wenn es ihnen gelingt, Lösungen für eine Weiterbeschäftigung von qualifizierten und motivierten „Oldies“ zu finden, hilft das auch der Firma.

Beginn der kostenfreien Veranstaltung ist um 19 Uhr. Anmeldung erbeten unter www.shop.freiheit.org/#Veranstaltung/mdyoh

 

 

Weitere Beiträge

Liberaler Mittelstand im Gespräch mit Christian Dürr

Im digitalen Austausch mit dem Liberalen Mittelstand stellte sich FDP-Parteivorsitz-Kandidat Christian Dürr den Fragen der Wirtschaft. Im Fokus: Die Einbindung der Vorfeldorganisation, die Neuausrichtung der FDP in der Opposition und die aktive Rolle des Mittelstands bei Reformen.

Weiterlesen »