Lese-Tipp: Lösungen für unsere Landwirtschaft von der FDP-Fraktion

Landwirte, Weingärtner, Obst- und Gemüsebauern in Baden-Württemberg stehen unter Druck: hohe Energiekosten, Preisvorgaben aus der Lebensmittelindustrie und des Großhandels und nun noch Verbotspläne aus der EU und der Landesregierung für den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Auf der anderen Seite sind wir mehr denn je auf die Leistungen und Produkte der heimischen Agrarwirtschaft angewiesen. Stichworte Ernährungssicherheit, Lieferketten, […]
Auftakt-Veranstaltung LIM Albtal am 14. Februar 2023 bei Modellbau Steigerwald

Am Dienstag, 14. Februar 2023, organisiert der Kreisverband Albtal des Liberalen Mittelstands eine Veranstaltung, die sich an Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Existenzgründer richtet. Michael Lehmann und Colin Siegrist, Vermögens- und Unternehmensberater, referieren zum Thema „Stillstand ist Rückschritt – Strategische Konzeptberatung für KMU“. Interessierte sind herzlich zu diesem kostenfreien Business- und Info-Event eingeladen. Aufgrund von Corona […]
LIM-Landesvorsitzender Dr. Thilo Scholpp als Digitalexperte bei neuer Event-Reihe

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom startet der BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft – eine Eventreihe in Telekom-Shops. Es geht um die Chancen und die konkrete Umsetzung von mobilem Arbeiten. Hier eröffnen sich gerade für KMU neue Chancen, weil Mitarbeitende oder Teilzeitkräfte und Aushilfen so flexibler und ortsungebunden tätig sein können. Auch in Baden-Württemberg, und […]
Bürokratieabbau? Benjamin Strasser MdB hat eine große Aufgabe vor sich

Benjamin Strasser kommt aus einer oberschwäbischen Unternehmerfamilie. Er ist Jurist, LIM-Mitglied in Baden-Württemberg und jetzt in seiner Eigenschaft als parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesjustizminister der neuer „Koordinator der Bundesregierung für bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau“. Das klingt sperrig, aber hoffnungsvoll. Der Liberale Mittelstand in Baden-Württemberg gratuliert Benjamin Strasser zu dieser Aufgabe und drückt die Daumen, dass was […]
LIM-Veranstaltung am 21. Juli 2022: Frauen und Wirtschaft mit Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger

Am Donnerstag, 21. Juli 2022, kommt Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger nach Stuttgart. Sie diskutiert mit LIM-Generalsekretärin Sarah Zickler und der Unternehmerin Dr. Gabriele Barthel-Lingg über Frauen in Verantwortung. Organisiert wird die Veranstaltung von der Reinhold-Maier-Stiftung und dem LIM Baden-Württemberg. Landesvorsitzender Dr. Thilo Scholpp hält ein kurzes Grußwort. Termin: 21. Juli, Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstraße 26, Stuttgart-City, 19 […]
Digitalisierung, moderner Staat – unsere Forderungen aus dem Mittelstand

Diese Themen haben der Liberale Mittelstand Baden-Württemberg und der Liberale Mittelstand Bayern erarbeitet und den FDP-Verhandlern in Berlin zu Moderner Staat und Demokratie und Digitale Innovationen und digitale Infrastruktur übermittelt: ONE-IN-TWO-OUT AUCH BEI NORMEN ANWENDEN! Die Vorschriften in unserer Arbeitswelt nehmen von Tag zu Tag zu. Viele der Vorschriften sind eher praxisfern als praxisbezogen. Das Meiste kommt aus Brüssel […]
Gesundheitswesen – Anregungen vom LIM Baden-Württemberg und Bayern

Die Verhandlungsgruppe Gesundheit und Pflege bei den Koalitionsverhandlungen fand angesichts von Corona und vieler Probleme im Gesundheitswesen besondere Beachtung. Diese Forderungen schickten der Liberale Mittelstand Baden-Württemberg sowie der Liberale Mittelstand Bayern an die FDP-Verhandler: ABSCHAFFUNG DER STRAFZAHLUNGEN FÜR PFLEGEPERSONALUNTERGRENZE! Die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger muss sichergestellt sein. In den kalten Monaten kommt es – […]
Cyber-Sicherheit für mein Unternehmen: Was ist jetzt wichtig? Online-Infoabend mit BSI-Experte Manuel Bach

Die Firma Marabu in Tamm (Landkreis Ludwigsburg) war vor einem Jahre im Ausnahmezustand. Hacker/Erpresser kaperten das IT-System von dem Mittelständler. „Innerhalb von sechs Stunden waren alle Serversysteme unbrauchbar und verschlüsselt,“ erinnert sich Geschäftsführer Stefan Würtemberger. Erst vier Monate später lief bei dem Druckfarbenhersteller wieder alles rund. Ransomware: Ganze Firma arbeitsunfähig Eine ähnliche Erfahrung machte Pilz […]
Gastbeitrag Nicole Rauscher, LIM Bodensee-Oberschwaben: Losentscheid über das Schicksal von Unternehmen?

Das neue Bundesförderprogramm „Digital jetzt“ ist nahezu unerreichbar für Mittelständler und Kleinbetriebe, die sich digital aufstellen wollen und alle Hebel in Bewegung setzen, um ihre digitale Transformation voranzubringen. So das Fazit von Nicole Rauscher aus Lindau. Unsere LIM-Kreisvorsitzende „Bodensee-Oberschwaben“ und Unternehmensberaterin/Coach hat ihre Erfahrungen mit dem Programm in einem Gastbeitrag zusammengefasst. Wir publizieren ihn hier […]
Neue Digitalisierungsprämie Plus gestartet – Landesprogramm speziell für Mittelständler ausgearbeitet

Im Oktober 2020 ist das neue Förderprogramm „Digitalisierungsprämie Plus“ gestartet. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau führt es in Kooperation mit der L-Bank durch. Damit wird die erfolgreiche „Digitalisierungsprämie“ passgenau weiterentwickelt. „Durch die Corona-Pandemie mussten viele Unternehmen ihre Prozesse in kürzester Zeit digitalisieren. Diesen Digitalisierungs- schub der letzten Monate wollen wir unbedingt nutzen. Es […]