Whistleblower im Mittelstand – LIM-Veranstaltung am 30. November 2023 zum neuen Hinweisgeberschutzgesetz

Seit Juli gilt das Hinweisgeberschutzgesetz in Deutschland. Ab 17. Dezember 2023 sind auch Firmen ab 50 Beschäftigten zur Umsetzung verpflichtet. Das „HinSchG“ ist die nationale Umsetzung der sogenannten EU-Whistleblower-Richtlinie. Damit sollen in Firmen vertrauliche Hinweisgeber, aber auch im Umfeld und bei Dienstleistern und Lieferanten besser geschützt werden. Es müssen deshalb Kontaktkanäle für Meldungen geschaffen werden, […]
Besuch im Europaparlament: LIM Baden-Württemberg zu Besuch bei Andreas Glück

Vertreter des LIM Baden-Württemberg besuchten Mitte September auf Einladung des FDP-Europaabgeordneten Andreas Glück das Europäische Parlament in Straßburg. Nach einer kurzen Begrüßung durch das Büroteam und Besichtigung des Innenhofs stand ein Besuch des Plenarsaals und der Besucherflächen auf dem Programm. Anschließend nahm sich Andreas Glück Zeit, um den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus seiner Arbeit als […]
Landwirtschaft neu erleben – LIM Pforzheim-Enz lud zur Erlebnistour auf den Eichhälder Hof

Woher kommt das Korn für unser täglich Brot? Was heißt es, heute einen Hof zu betreiben? Der Kreisverband des Liberalen Mittelstandes Pforzheim-Enz hatte am 28. April 2023 auf den Eichhälder Hof nach Königsbach-Stein geladen. Bei einer Erlebnistour konnten die Mitglieder und Gäste Landwirtschaft hautnah erleben. Auf einem umgebauten Ernteanhänger, gezogen von einem Traktor, ging es […]
Landwirtschaft & Weinbau im Land: Ohne Pflanzenschutz geht es nicht!

Unsere Generalsekretärin Sarah Zickler besuchte im Sommer 2022 mehrere landwirtschaftliche Betriebe am Bodensee und diskutierte mit den Obst- und Gemüsebauern sowie Weinerzeugern über die Pläne der EU zum Pflanzenschutz. Vor Kurzem lud sie mit Klaus Hoher MdL zu einer Infoveranstaltung nach Meersburg ein, wo der liberale Europaabgeordnete Andreas Glück sprach. „Ich freue mich, dass der […]
Zwangsanierung von Gebäuden – hohe Kosten! Verlust der Alterssicherung?

Alarmstufe Rot für Hausbesitzer in Deutschland, darunter viele Mittelständler und Selbstständige: Damit die EU bis 2050 klimaneutral wird, sollen Gebäude mit besonders schlechter Energieeffizienz saniert werden. Das Europaparlament hat am 14. März 2023 hierzu nun für strengere Anforderungen gestimmt. Davon könnten europaweit bis zu 35 Millionen Immobilien betroffen sein, allein in Deutschland sollen es rund […]
In Bad Mergentheim: LIM-Generalsekretärin besucht Mittelständler und den FDP-Ortsverband

Die November-Veranstaltung des Liberalen Forums in Bad Mergentheim stand ganz im Zeichen des Mittelstands bzw. der Mittelstandspolitik. Gast der FDP-Stadtverbandsvorsitzenden Anna Hansen-Peter und Mirwais Wafa war Sarah Zickler aus Reutlingen. Die Generalsekretärin des Liberalen Mittelstands Baden-Württemberg und der LIM Bundesvereinigung kam aus Reutlingen nach Bad Mergentheim. Sie ist auch Vorsitzende des Landesfachausschusses Wirtschaft und Finanzen […]
Bürokratieabbau? Benjamin Strasser MdB hat eine große Aufgabe vor sich

Benjamin Strasser kommt aus einer oberschwäbischen Unternehmerfamilie. Er ist Jurist, LIM-Mitglied in Baden-Württemberg und jetzt in seiner Eigenschaft als parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesjustizminister der neuer „Koordinator der Bundesregierung für bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau“. Das klingt sperrig, aber hoffnungsvoll. Der Liberale Mittelstand in Baden-Württemberg gratuliert Benjamin Strasser zu dieser Aufgabe und drückt die Daumen, dass was […]