Europa als geeinter Wirtschaftsraum ist einer der Grundpfeiler für den Erfolg der mittelständischen Unternehmen. Deshalb war der Liberale Mittelstand Schwaben am Samstag den 7. Mai 2022 als Ansprechpartner für Unternehmer präsent beim Europatag in Augsburg. Der Europatag ist traditionelles Highlight der Augsburger Europawoche. Er fand in diesem Jahr rund um den Königsplatz als buntes Europafest mit Gewinnspielen, Mitmach-Aktionen und einem abwechslungsreichen Programm stattgefunden hat. 

Alexander Meyer, Vorstand des LIM Schwaben, stand interessierten Unternehmern als Ansprechpartner zur Verfügung. 

„Viele Sorgen, die derzeit das Leben der Mittelständler bestimmen, haben ihren Ursprung auf europäischer Ebene und können auch nur dort gelöst werden. Das beginnt bei EU-Regelungen, die als massive bürokratische Belastung auf den Unternehmen lastet und endet noch lange nicht bei nach wie vor ungelösten Problemen bei der Anerkennung von Schul- und Berufsanschlüssen bis hin zu Führerscheinen innerhalb der eU“ erklärt Meyer.

„Wenn ich sehe, mit was der Mittelstand derzeit zu kämpfen hat, dann ist es wichtiger den je, die Stimme des Mittelstands deutlich in der Politik wahrnehmbar zu machen“ so Meyer weiter.  

Liberaler Mittelstand auf dem Europatag in Augsburg

Weitere Beiträge

Besuch in Miesbach zum Lichtmess Empfang

Angesichts des Personalmangels in den Behörden und Ämtern, ist es nach Meinung Köhlers unumgänglich, „dass wir die Bürokratie entrümpeln und durch Digitalisierung erleichtern und vereinfachen“. Dr. Köhler warb im Hinblick auf die Fehler bei Energieversorgung und Lieferketten auch für mehr Vielfalt in den Handelsbeziehungen und forderte, dass eine neue Globalisierungsstrategie, der nächste Schritt in der völlig verfahrenen Wirtschaftspolitik sein muss.

Weiterlesen »