“Women in Business & Society“ 

Unternehmerinnen aus Usbekistan und Deutschland im Dialog Text: Christian Grosse Foto: KI Unter diesem Motto begrüßte am 02. Juni 2025 der Botschafter von Usbekistan, S. E. Dilshod Akhatov, eine Delegation von Unternehmerinnen aus Usbekistan in der Bundesrepublik Deutschland. Das Ziel war es, erfolgreiche usbekische und deutsche Unternehmerinnen miteinander zu vernetzen, zu diskutieren und voneinander zu […]

Außenpolitik und Mittelstand – Chancen und Herausforderungen (Küchen Studio Dialog)

Liebe Freundinnen und liebe Freunde des Liberalen Mittelstandes Berlin.                                                                                                                                                                                                                                                                               Wir freuen uns sie zum ersten „Küchen Studio Dialog“ einzuladen. Dieser findet zukünftig einmalig im Monat mit prominenten Gästen aus Wirtschaft statt Politik statt. Weltweit finden Veränderungen in der Außen- und Sicherheitspolitik statt und somit in den globalen Märkten. Parallel dazu sind Herausforderungen, […]

Tag der Bauindustrie #TBI2025

Tag der Bauindustrie 2025 - Bundeskanzler Friedrich Merz

(english version follow) Der Liberale Mittelstand beim „Tag der Bauindustrie“ (TBI) auf dem EUREF Campus in Berlin. Mit über 900000 Fachkräften erwirtschaftet die Bauindustrie 12 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Neben einer Rede von Bundeskanzler Friedrich Merz, die den eindeutigen Tenor hatte, die Wirtschaftskraft und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands durch Reformen nach vorne zu bringen. Gab es eine schonungslose […]

Exportschlager „Duale Ausbildung“ und Hochschulkooperationen

Fachsymposium in der Botschaft von Kasachstan – eine Bestandsaufnahme Text: Christian Grosse   Foto: Botschaft der Republik Kasachstan In der Botschaft der Republik von Kasachstan fand in Berlin ein „Runder Tisch“ statt mit dem Thema: „Bildungs- und Wissenschaftskooperationen zwischen Kasachstan und Deutschland: Stand und Perspektiven“.  An der hochkarätig besetzten Veranstaltung nahmen Vertreter aus unterschiedlichsten Ministerien teil. Ebenso […]

Berliner Brücken im Fokus: Ein neuer Maßstab für Sanierung und Neubau?

Abriss einer Stahlbetonbrücke (KI-Bild)

Einleitung: Berliner Tempo oder Ausnahmefall? Die jüngsten Abrissarbeiten an der Ringbahnbrücke und der Westendbrücke der A100 in Berlin haben für Aufsehen gesorgt. Innerhalb kürzester Zeit wurden die maroden Bauwerke abgerissen, begleitet von Livestreams, die die Arbeiten dokumentierten. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner, der das Projekt zur Chefsache erklärt hatte, zeigte sich vor Ort. Bereits ab […]

Das Ende einer Ära: Microsoft stellt Skype ein

Das Ende von Skype ist nah (KI-Bild)

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Microsoft von Skype, einer Plattform, die einst die Art und Weise revolutionierte, wie Menschen weltweit kommunizieren. Doch was bedeutet das für die Nutzerinnen und Nutzer, insbesondere für Unternehmen? Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe, Alternativen und die Geschichte von Skype. Wann wird Skype eingestellt? Microsoft hat angekündigt, dass Skype am […]

Deutschlandticket, wie weiter?

Nahverkehr in der City (KI-Bild)

Das Deutschlandticket, das ursprünglich als 49-Euro-Ticket eingeführt wurde, hat sich seit seiner Einführung im Mai 2023 zu einem wichtigen Baustein der Klima- und Mobilitätswende entwickelt. Der Verkehrsminister Volker Wissing (ehem. FDP) und die Länder haben gemeinsam daran gearbeitet, um den öffentlichen Nahverkehr attraktiver zu machen. Erfolge und Verkaufszahlen Das Deutschlandticket hat bereits mehr als dreizehn […]

Meta stellt Faktenchecks in den USA ein

Titelbild zu Meta Faktenchecks Abschaffung (mit KI)

Was bedeutet das für die Glaubwürdigkeit von Social Media? Meta, der Mutterkonzern von Facebook und Instagram, hat kürzlich angekündigt, die Faktenchecks auf seinen Plattformen in den USA einzustellen. Diese Entscheidung hat weitreichende Konsequenzen für die Glaubwürdigkeit von Inhalten auf Social Media und wirft Fragen zur Medienkompetenz und den Auswirkungen auf politische Prozesse, wie die Bundestagswahlen, […]

Sind sie mehr Inder oder doch Japaner?

Motivation am Arbeitsplatz: Deutschland im internationalen Vergleich Wenn es um die Motivation am Arbeitsplatz geht und vor allem, was die Arbeitnehmer dort geben, dann wünschen sich wohl die meisten Arbeitgeber indische Verhältnisse. Erschreckend, das gut sortierte und fleißige Japan dagegen ist abgeschlagen. So die Ergebnisse einer Umfrage der Stuttgarter Beratungsfirma EY. Wo aber steht Deutschland, […]