Deutschland ist ein Land voller hochmotivierter und qualifizierter Menschen. Ihr Wunsch, sich voll einzubringen und durch ihren Einsatz etwas zu bewegen, ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für unsere Gesellschaft. Doch der Staat hat es in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend unattraktiv gemacht, sich zu engagieren. Leistungsfeindliche Regeln und bürokratische Hürden bremsen den Tatendrang der arbeitenden Mitte und bestrafen persönliches Engagement regelrecht.
Wir vom Liberalen Mittelstand setzen uns dafür ein, dass individuelle Leistung wieder einen Unterschied macht. Es ist an der Zeit, den Wert von persönlichem Einsatz zu stärken und die Lust auf Leistung zu fördern.
Ein Neustart: Steuer- und Abgabenreform für mehr Freiheit
Die Freien Demokraten im Bundestag fordern eine groß angelegte Reform des Steuer- und Abgabensystems. Ziel ist es, die arbeitende Mitte spürbar zu entlasten und den Anreiz zu schaffen, durch individuelle Leistung mehr erreichen zu können.
Konkret fordern wir:
- Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes
Menschen, die mehr arbeiten möchten, sollen auch die Möglichkeit dazu haben. Ein flexibleres Arbeitszeitgesetz gibt den Beschäftigten die Freiheit, ihre Arbeitszeit besser an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. - Steuerfreie Überstundenzuschläge
Wer mehr leistet, sollte dafür nicht bestraft werden. Steuerfreie Zuschläge für Überstunden sind ein wichtiger Schritt, um Engagement finanziell attraktiver zu machen. - Flexibler Renteneinstieg
Ältere Mitarbeiter mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung sind eine wertvolle Ressource für Unternehmen. Ein flexibler Renteneinstieg ermöglicht es, diese Potenziale besser zu nutzen und gleichzeitig individuelle Lebensentscheidungen zu unterstützen. - Fairness-Update für das Bürgergeld
Das Bürgergeld braucht klare und faire Regeln. Mit Nachschärfungen bei Sanktionen schaffen wir Anreize, damit mehr Menschen in den Arbeitsmarkt zurückkehren und unabhängiger von staatlicher Unterstützung werden.
Die arbeitende Mitte bildet das Rückgrat unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Sie braucht die Freiheit, ihre Potenziale voll auszuschöpfen und von ihrer Leistung zu profitieren. Dafür setzen wir uns ein – für ein Deutschland, in dem persönlicher Einsatz und Engagement wieder einen Unterschied machen.