100-Tage-Agenda für Wachstum: Warum Deutschlands Wirtschaft jetzt Reformen braucht

Die 100-Tage-Agenda der FDP setzt auf Steuerentlastung, Bürokratieabbau und bezahlbare Energie, um Deutschlands Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs zu bringen. Jetzt ist die Zeit für echte Reformen – für mehr Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und eine starke Zukunft!
Rückblick: „Wie gelingt die Wirtschaftswende?“ – Einblicke und spannende Diskussionen

Die Veranstaltung „Wie gelingt die Wirtschaftswende?“ bot spannende Einblicke in die Transformation der Wirtschaft. Mit dabei: Ministerin Daniela Schmitt, Angelika Hießerich-Peter, Petra Krenn und Oliver Luksic. Jetzt mehr erfahren!
Liberaler Mittelstand: Neue EU-Kommission muss Fokus auf wirtschaftliche Entwicklung legen

Angelika Hießerich-Peter, Bundesvorsitzende des Liberalen Mittelstands, fordert klare Prioritäten: Bürokratieabbau, verlässliche Rahmenbedingungen und Entlastung für KMU. Jetzt die Chance für ein starkes Europa nutzen!
Warum eine EU-weite Regulierung des Wohnungsbaus wenig Sinn macht

Der Wohnungsbau in der Europäischen Union (EU) ist ein komplexes und vielschichtiges Thema, das stark von den individuellen Gegebenheiten vor Ort abhängt. In einem jüngsten Vorstoß schlug die Präsidentin der Europäischen Kommission vor, den Wohnungsbau auf EU-Ebene stärker zu regulieren. Doch dieser Ansatz stößt auf Kritik. Ansgar Schwarzwald, stellvertretender Bundesvorsitzender des Liberalen Mittelstands e.V., erläutert […]
Bundesdelegiertenkonferenz des Liberalen Mittelstands e.V.

Am 6. Juli 2024 fand die 21. Bundesdelegiertenkonferenz des Liberalen Mittelstands e.V. im Ramada Hotel in Essen statt. Ein Highlight war die Vorstellung der „Erklärung von Essen“, die den bürokratischen Aufwand für mittelständische Unternehmen verringern soll. Erfahren Sie mehr!
Hießerich-Peter: Mut zur Veränderung zeigen

Angelika Hießerich-Peter, Vorsitzende der Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand, fordert die neu gewählten Abgeordneten auf, den Kurs der wirtschaftlichen Vernunft und stabilen Finanzpolitik fortzusetzen.