Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise – drei Jahre Rezession drohen, und Unternehmen sowie Arbeitnehmer leiden unter hohen Steuern, übermäßiger Bürokratie und steigenden Energiekosten. Doch dieser Abschwung ist kein unausweichliches Schicksal. Mit gezielten Reformen kann Deutschland schnell zurück auf den Wachstumspfad geführt werden.
Die 100-Tage-Agenda der Freien Demokraten setzt genau hier an. Sie bietet ein umfassendes Konzept, um Betriebe zu entlasten, Innovationen zu fördern und den Standort Deutschland wieder wettbewerbsfähig zu machen.
✅ Entlastung für Bürger und Unternehmen: 15 Milliarden Euro Steuererleichterungen durch höhere Grundfreibeträge, eine niedrigere Körperschaftsteuer und steuerfreie Überstunden.
✅ Bürokratieabbau: Abschaffung unnötiger Vorschriften wie der Bonpflicht oder des Lieferkettengesetzes und eine radikale Vereinfachung von Vergabeverfahren.
✅ Energiepreise senken: Reduzierung der Stromsteuer und rechtliche Ermöglichung neuer Technologien für eine bezahlbare Energieversorgung.
✅ Digitalisierung und Innovation fördern: Bürokratiearme Gründungen, ein One-Stop-Shop für Unternehmen und bessere Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups.
✅ Mehr Freiraum für Unternehmen in der EU: Abbau unnötiger EU-Vorschriften und eine konsequente „One in, Two out“-Regel für neue Bürokratie.
Mit dieser Agenda schaffen wir die Voraussetzungen für Wachstum, Wohlstand und wirtschaftliche Stabilität. Jetzt ist der Zeitpunkt für einen klaren Politikwechsel – hin zu einer wirtschaftsfreundlichen und zukunftsorientierten Agenda für Deutschland!
Am Wahltag zählt jede Stimme. Wer Wachstum, Wohlstand und Reformen will, muss die FDP stärken! 🗳💛
👉 Alle Details zur 100-Tage-Agenda: zum vollständigen Papier