Zum „Nachschauen“ hier der Mitschnitt mit vielen Tipps und Hintergrundinformationen für Unternehmerinnen und Unternehmer.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wie kommen Händler und Gastronomen in Jena mit dem aktuell nicht mehr überschaubaren politischen Aktionismus zurecht? Welche Langzeitschäden entstehen für die Innenstädte, wenn gerade die kleinen Geschäfte aufgeben müssen? Wie passen staatliche Bremsen, wie Sonntagsöffnungsverbot und Beschränkung der Beschäftigung von Verkäufern an Sonnabenden in eine moderne, zukunftsorientierte Handelskultur?
Nachbesserungen bei den Außerordentlichen Wirtschaftshilfen November fordert der Bundesverband Liberaler Mittelstand, damit die Hilfen bei den Soloselbständigen und Kleinbetrieben tatsächlich wirksam werden
Zum höchstrichterlichen Verbot politischer Äußerungen des DIHK durch das Bundesverwaltungsgericht äußert sich der stellvertretende Bundesvorsitzende des Liberalen Mittelstands Bundesvereinigung Axel Graf Bülow: