Ist Deutschland noch regierbar (?)

Diskussionsrunde mit Linda Teuteberg, Generalsekretärin FDP, Prof. Torsten Oppeland, Uni Jena und Hermann Binkert, GF INSA

Nach der Begrüßung durch den Bundesvorsitzenden des Liberalen Mittelstandes, Thomas L. Kemmerich, MdB übernahm Jörg Riebatsch, Chefredakteur der Ostthüringer Zeitung, die Moderation.
Eine Hauptforderung des Liberalen Mittelstandes ist die berechenbare und planbare Politik und das nicht nur kurzfristig. Ob es um Investitionen in Betriebsgebäude, -mittel oder in neue Mitarbeiter geht, wir brauchen in Deutschland und nach der Landtagswahl auch in Thüringen stabile Regierungsverhältnisse.

Umso interessanter gestaltete sich die Diskussion. Linda Teuteberg analysierte sehr scharf, warum die FDP nicht genügend im gesellschaftlichen Disput vorkommt. Am Beispiel der „ach so wichtigen“ Klimapolitik bekommen die beiden Extrempositionen sehr viel mehr (Medien-)Aufmerksamkeit. Da kommt die sachliche Vernunft der FDP einfach zu kurz. Die Teilnehmer konnten die jeweiligen Positionen der Wissenschaft von Prof. Oppeland und dem Meinungsforschungsinstitut Insa dazu sehr detailliert vernehmen.

Insgesamt gab es genug Impulse für die teilnehmenden Wahlkämpfer der FDP, um die Inhalte und die Organisation auf der letzten Meile bis zur Landtagswahl noch in die ein- und andere Richtung zu nivellieren.

Weitere Beiträge

„Auf ein Bier mit Thomas L. Kemmerich“ – Unternehmerstammtisch in Ronneburg

Am 20. April 2023 hat der Liberale Mittelstand Thüringen e.V. ins Hotel und Gasthaus „Gambrinus“ in Ronneburg eingeladen. Über 30 Unternehmerinnen und Unternhmer waren da, um mit dem Landesvorsitzenden Thomas L. Kemmerich über die aktuelle Situation im Mittelstand zu diskutieren. Wie zu erwarten, machten sich die Mittelständler ordentlich Luft und es wurde nicht an Kritik gespart.

Weiterlesen »