Unser Ziel: Mehr Mittelstandskompetenz in die Parlamente
Aktuelles aus Bund und Ländern

Die Wirtschaft schwächelt – jetzt den Mittelstand stärken!
Stärkung des Mittelstands für wirtschaftliche Prosperität! Der Liberale Mittelstand appelliert an die Bundesregierung, nachhaltige Entlastung und Förderung zu priorisieren statt Großindustrien zu subventionieren. Gezielte Investitionen, Innovationen und Steuererleichterungen schaffen Erfolg und Arbeitsplätze – für eine zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung und verbesserte Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.

Pressemitteilung: Bundesverfassungsgericht kippt den Berliner Mietendeckel
Der Berliner Mietendeckel ist wegen fehlender Gesetzgebungskompetenz des Landes Berlin verfassungswidrig und damit nichtig. „Diese Entscheidung war erwartbar und wird von der Wohnungswirtschaft sehr begrüßt, weil dadurch ein wesentliches Hemmnis für den Bau neuer Wohnungen vom Tisch ist.,“ so die stellvertretende Bundesvorsitzende und wohnungspolitische Sprecherin der Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand Sarah Zickler.

Liberaler Mittelstand fordert Nachbesserung bei Novemberhilfen.
Nachbesserungen bei den Außerordentlichen Wirtschaftshilfen November fordert der Bundesverband Liberaler Mittelstand, damit die Hilfen bei den Soloselbständigen und Kleinbetrieben tatsächlich wirksam werden und nennt konkrete Änderungsbedarfe. „Wir begrüßen den Willen

Zum Kammerurteil des BVerwG: Graf Bülow kritisiert politischen Wasserkopf
Zum höchstrichterlichen Verbot politischer Äußerungen des DIHK durch das Bundesverwaltungsgericht äußert sich der stellvertretende Bundesvorsitzende des Liberalen Mittelstands Bundesvereinigung Axel Graf Bülow: “Das sogenannte politische Mandat der mit hoheitlichen Aufgaben
Liberaler Mittelstand e.V. Bundesvereinigung
Kurzüberblick
Der Verband
Wer sind wir und was fordern wir?
Mitglied werden
Sie möchten Mitglied werden?
Aktuelles
Aktuelle Veröffentlichungen aus Bund und Ländern
Termine
Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen?
Positionen & Beschlüsse
Unsere Beschlüsse und Positionen.
Personen
Vorstandsmitglieder aus Bund und Land
Statements













