Zum Kammerurteil des BVerwG: Graf Bülow kritisiert politischen Wasserkopf

Zum höchstrichterlichen Verbot politischer Äußerungen des DIHK durch das Bundesverwaltungsgericht äußert sich der stellvertretende Bundesvorsitzende des Liberalen Mittelstands Bundesvereinigung Axel Graf Bülow:

“Das sogenannte politische Mandat der mit hoheitlichen Aufgaben betrauten Kammern hatte schon immer ein Geschmäckle. Zwangsmitgliedschaft und politische Lobbyarbeit, die oft nur einem Teil der Zwangsmitglieder zugutekommt, anderen zuweilen sogar schadet, vertragen sich nicht. Insofern ist das Urteil bei aller Wertschätzung der notwendigen und auch sinnvollen Arbeit der Kammern folgerichtig und überfällig.

Der ‚politische Wasserkopf‘ der Kammern muss jetzt zugunsten niedrigerer Beiträge abgebaut werden.“

Weitere Beiträge

Liberaler Mittelstand im Gespräch mit Christian Dürr

Im digitalen Austausch mit dem Liberalen Mittelstand stellte sich FDP-Parteivorsitz-Kandidat Christian Dürr den Fragen der Wirtschaft. Im Fokus: Die Einbindung der Vorfeldorganisation, die Neuausrichtung der FDP in der Opposition und die aktive Rolle des Mittelstands bei Reformen.

Weiterlesen »