Unser Ziel: Mehr Mittelstandskompetenz in die Parlamente
Aktuelles aus dem Liberalen Mittelstand Baden-Württemberg: Termine, Veranstaltungen und Tipps für Unternehmer und Selbstständige

Info-Veranstaltung zum „HinSchG“: was Mittelständler jetzt wissen müssen
Nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, der DSGVO und vielen weiteren, oft branchenspezifischen Bürokratie-Vorgaben dürfen sich Mittelständler mit mindestens 50 Beschäftigten jetzt noch mit dem Hinweisgeberschutzgesetz – kurz: HinSchG – auseinandersetzen. Ab 17.

Gastronomie: Erhöhung der MwSt auf 19 Prozent enttäuscht uns – falsches Signal für Mittelstand!
Seit Juli 2020 galt für Speisen der reduzierte MwSt-Satz von 7 Prozent. Damit ist ab Januar Schluss. Die Grünen im Bund haben sich durchgesetzt und die Rückkehr auf 19 Prozent

Whistleblower im Mittelstand – LIM-Veranstaltung am 30. November 2023 zum neuen Hinweisgeberschutzgesetz
Seit Juli gilt das Hinweisgeberschutzgesetz in Deutschland. Ab 17. Dezember 2023 sind auch Firmen ab 50 Beschäftigten zur Umsetzung verpflichtet. Das „HinSchG“ ist die nationale Umsetzung der sogenannten EU-Whistleblower-Richtlinie. Damit

VDMA beklagt Bürokratie und Regulierungswut. Neue Mitgliederumfrage liegt vor
„In anderen Ländern werden wir mit offenen Armen empfangen, hierzulande ertrinkt jede Standortentscheidung in einem Wust von Anträgen und Genehmigungen.“ So VDMA-Präsident Karl Haeusgen (siehe Foto) anlässlich des Maschinenbau-Gipfels, der
Liberaler Mittelstand e.V. Baden-Württemberg
Kurzüberblick
Der Verband
Wer sind wir und was fordern wir?
Mitglied werden
Sie möchten Mitglied werden?
Aktuelles
Aktuelle Veröffentlichungen aus Bund und Ländern
Termine
Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen?
Positionen & Beschlüsse
Unsere Beschlüsse und Positionen.
Personen
Vorstandsmitglieder aus Bund und Land
Statements













