
Liberaler Mittelstand NRW tagt in Werne – Zukunftsthemen im Fokus
Der Liberale Mittelstand NRW tagte am 22. März 2025 in Werne. Im Mittelpunkt standen wirtschaftspolitische Weichenstellungen, Digitalisierung und Veranstaltungsplanung.
Starker Mittelstand
Starkes Land
Starke Kommune!
Der Liberale Mittelstand NRW tagte am 22. März 2025 in Werne. Im Mittelpunkt standen wirtschaftspolitische Weichenstellungen, Digitalisierung und Veranstaltungsplanung.
Die Bundesregierung setzt zunehmend auf Sondervermögen und umgeht damit die Schuldenbremse. Diese Praxis führt zu steigender Staatsverschuldung und gefährdet die finanzielle Stabilität Deutschlands. Statt neuer Schulden braucht es effizienteres Wirtschaften, einen konsequenten Bürokratieabbau und eine wachstumsfreundliche Wirtschaftspolitik. Der Liberale Mittelstand fordert nachhaltige Finanzpolitik und strukturelle Einsparungen, um langfristig Wohlstand und Investitionen zu sichern.
Am 25. Februar 2025 trafen sich Mitglieder des Liberalen Mittelstands NRW im Haus Unkelbach zur Wahlanalyse und einem geselligen Karnevalsauftakt. Carl-Julius Cronenberg MdB betonte die Bedeutung des Mittelstands als liberales Vorfeld.
Beim Eisstockschießen in der Essener Innenstadt am 19. Februar 2025 genossen Mitglieder des Liberalen Mittelstands NRW eine Auszeit vom politischen Alltag. Sportlicher Ehrgeiz, gute Gespräche und gesellige Stimmung machten den Abend zu einem vollen Erfolg.
Wer sind wir und was fordern wir?
Sie möchten Mitglied werden?
Aktuelle Veröffentlichungen aus Bund und Ländern
Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen?
Unsere Beschlüsse und Positionen.
Vorstandsmitglieder aus Bund und Land
Sie befinden sich hier: Startseite