Rückblick: Nachhaltigkeitsfaktoren bei der Kreditvergabe für Unternehmen

Zu diesem Impulsvortrag von Dr. Thomas Siwik trafen sich am Samstag, 26.03.2022, auf Einladung des Regionalgruppe Köln Mitglieder und Gäste im Brauhaus Quetsch in Köln-Rodenkirchen zum bekannten Mittelstandsfrühstück. Nachhaltigkeit ist – insbesondere mit Blick auf den Klimawandel – für viele Mittelständler eine bedeutendes Thema. Denn Banken befassen sich neben der wirtschaftlichen neuerdings stärker mit der nachhaltigkeitsbezogenen Beurteilung ihrer Kreditnehmer. Der Vortrag beleuchtete, welche Auswirkungen auf die Kreditvergabe und -konditionen für den Mittelstand zu erwarten sind. Nach dem wirklich kurzweiligen Vortrag entwickelte sich eine lebhafte Diskussion vor allem über die Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und insbesondere KMU.

Weitere Beiträge

Stellungnahme zur aktuellen Aufnahme von Sondervermögen und zur Aufweichung der Schuldenbremse

Die Bundesregierung setzt zunehmend auf Sondervermögen und umgeht damit die Schuldenbremse. Diese Praxis führt zu steigender Staatsverschuldung und gefährdet die finanzielle Stabilität Deutschlands. Statt neuer Schulden braucht es effizienteres Wirtschaften, einen konsequenten Bürokratieabbau und eine wachstumsfreundliche Wirtschaftspolitik. Der Liberale Mittelstand fordert nachhaltige Finanzpolitik und strukturelle Einsparungen, um langfristig Wohlstand und Investitionen zu sichern.

Weiterlesen »