„Facebook, Instagram und Co. sind allgegenwärtig. Richtig angewandt können durch sie nützliche Multiplikatoreffekte für Privatpersonen und Unternehmen ein großer Gewinn sein. In einem interessanten Impulsvortrag ging Léon Beck auf aktuelle Entwicklungen, Chancen, aber auch Risiken der Nutzung sozialer Medien ein. Er erläuterte anhand von Beispielen aus der politischen und unternehmerischen Praxis, wann welche App wie eingesetzt und was dabei beachtet werden sollte. Im Anschluss kam es zu einem regen Austausch mit den anwesenden Gästen. Dabei wurde schnell klar, dass jeder einen unterschiedlichen Kenntnisstand im Umgang mit sozialen Medien besitzt und dieser sich stetig im Wandel befindliche Teil der Kommunikation daher immer genau beobachtet werden sollte, um auf Trends reagieren zu können. „

Stromsteuer-Entlastung bleibt aus: Mittelstand und energieintensives Handwerk im Stich gelassen
Die Bundesregierung bricht ihr Versprechen, die Stromsteuer für alle zu senken. Kleine und mittelständische Betriebe sowie energieintensives Handwerk wie Bäcker oder Metzger werden im Stich gelassen, kritisiert Michael Siegeroth. Der Liberale Mittelstand NRW fordert faire Entlastung für alle.