„Expansion nach Russland – jetzt erst Recht!“

Gesprächsrunde mit Florian Willershausen

Nach der Begrüßung durch den Bundesvorsitzenden des Liberalen Mittelstandes, Thomas L. Kemmerich, MdB (3. v. r.) und kurzer Vorstellungsrunde der Teilnehmer erklärte Herr Willershausen (2. v. r.) die aus seiner Sicht unbedingt notwendige Entschärfung der Situation zwischen Russland und der Ukraine, keine Waffenlieferungen mehr und die Zulassung von UNO-Beobachtern.
Europas linksliberaler Idealismus trifft auf den Realismus der Russen, die stolz und stark nach der Devise ‚wir nehmen uns das‘ handeln.
Der in Luxemburg angesiedelte Investmentfonds, für den Herr Willershausen wirbt, finanziert vorrangig Projekte der Energie-, Chemie- und Logistikbranche. 

Über die Beratung hinaus geht es um spezifisches Now how und die Finanzierung in Russland, u. a. Beschaffung Grundstücke, Genehmigungen, Projektbegleitung. 
Z. Zt. sind ca. 6100 deutsche Unternehmen in Russland tätig – davon 1000 aus dem produzierendem Gewerbe u. a. VW, METRO, GLOBUS, MERCEDES….. 
Die Bedingungen für deutsche Unternehmen haben sich verbessert ebenso steuerliche Vergünstigungen. 
Herr Willershausen ist gern bereit, bei Interesse, Kontakte zur Ukrainischen Handelskammer herzustellen. 

Weitere Beiträge

„Auf ein Bier mit Thomas L. Kemmerich“ – Unternehmerstammtisch in Ronneburg

Am 20. April 2023 hat der Liberale Mittelstand Thüringen e.V. ins Hotel und Gasthaus „Gambrinus“ in Ronneburg eingeladen. Über 30 Unternehmerinnen und Unternhmer waren da, um mit dem Landesvorsitzenden Thomas L. Kemmerich über die aktuelle Situation im Mittelstand zu diskutieren. Wie zu erwarten, machten sich die Mittelständler ordentlich Luft und es wurde nicht an Kritik gespart.

Weiterlesen »