Mehr Mittelstandskompetenz im Bundestag

10 von 12 bayrischen Bundestagsabgeordneten sind Mitglieder des Liberalen Mittelstandes

Wir freuen uns, dass in der bayrischen Landesgruppe der FDP im Deutschen Bundestag gleich 10 Mitglieder des Liberalen Mittelstandes (auch) die Interessen von uns Mittelständlern vertreten:

  • Karsten Klein
  • Katja Hessel
  • Jimmy Schulz
  • Thomas Sattelberger
  • Lukas Köhler
  • Stephan Thomae
  • Britta Dassler
  • Thomas Hacker 
  • Nicole Bauer
  • Andrew Ullmann

Wir wünschen allen eine glückliche Hand und stets gute Entscheidungen.

Weitere Beiträge

Forderung | Liquidationssteuer statt Erbschaftssteuer – Eigentum nur bei Verkauf besteuern

Der Liberale Mittelstand Bayern fordert eine grundlegende Neuausrichtung der Erbschafts- und Schenkungsbesteuerung. Im Zentrum steht ein einfaches Prinzip: Besteuert wird nur, wenn tatsächlich Liquidität zufließt – also bei Verkauf, nicht bei bloßer Vermögensübertragung.

Das Ziel: Zwangsverkäufe vermeiden, Nachfolgen erleichtern, bürokratischen Aufwand senken und die Substanz mittelständischer Betriebe schützen.

Mit der Einführung einer Liquidationssteuer schaffen wir ein System, das auf Leistungsgerechtigkeit, wirtschaftliche Vernunft und echte Nachfolgeflexibilität setzt – unabhängig vom Verwandtschaftsgrad, aber klar orientiert am tatsächlichen Vermögenszuwachs.

Weiterlesen »

Forderung | Reform der Regelungen zur Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – fair, digital, mittelstandsfreundlich

Der Liberale Mittelstand Bayern fordert eine grundlegende Reform der gesetzlichen Regelungen zur Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Ziel ist es, Fehlanreize abzubauen, Missbrauch zu verhindern und kleine sowie mittlere Unternehmen zu entlasten. Durch eine Kombination aus Karenztagen, klaren digitalen Standards und einer Rückkehr zur Eigenverantwortung der Mitarbeitenden soll das System moderner, gerechter und wirtschaftsfreundlicher gestaltet werden.

Weiterlesen »