Unser Ziel: Mehr Mittelstandskompetenz in die Parlamente
Aktuelles aus Bund und Ländern
Entscheidung von Ford ist eine Chance für das Saarland
Saarbrücken, 23.06.2022 – Am heutigen Tag hat sich Ford bei dem Bau eines neuen Elektroautos gegen den Standort Saarlouis entschieden. Für den 1. Vorsitzenden des Liberalen Mittelstandsclub Saar e. V.
Liberaler Mittelstandsclub Saar e. V. fordert Einschreiten, um die Geldentwertung zu bremsen.
Saarbrücken, 19.05.2022 – Der Liberale Mittelstandsclub Saar e. V. (MSC) fordert ein schnelles und wirksames Einschreiten der Europäischen Zentralbank sowie der europäischen und deutschen Politik, um die Geldentwertung zu bremsen.

Pressemitteilung: Bundesverfassungsgericht kippt den Berliner Mietendeckel
Der Berliner Mietendeckel ist wegen fehlender Gesetzgebungskompetenz des Landes Berlin verfassungswidrig und damit nichtig. „Diese Entscheidung war erwartbar und wird von der Wohnungswirtschaft sehr begrüßt, weil dadurch ein wesentliches Hemmnis für den Bau neuer Wohnungen vom Tisch ist.,“ so die stellvertretende Bundesvorsitzende und wohnungspolitische Sprecherin der Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand Sarah Zickler.

Liberaler Mittelstand fordert Nachbesserung bei Novemberhilfen.
Nachbesserungen bei den Außerordentlichen Wirtschaftshilfen November fordert der Bundesverband Liberaler Mittelstand, damit die Hilfen bei den Soloselbständigen und Kleinbetrieben tatsächlich wirksam werden und nennt konkrete Änderungsbedarfe. „Wir begrüßen den Willen
Liberaler Mittelstand e.V. Bundesvereinigung
Kurzüberblick
Statements













