Unser Ziel: Mehr Mittelstandskompetenz in die Parlamente
Aktuelles aus Bund und Ländern

Liberaler Mittelstand fordert mehr Wirtschaftsprofil
Die offiziellen Ergebnisse der Landtagswahlen in Bayern und Hessen werden analysiert, insbesondere das Abschneiden der FDP – Eine eingehende Untersuchung vom Liberalen Mittelstand.

Liberaler Mittelstand entsetzt über Absage des Investors – Landesregierung des Saarlandes muss handeln
Die Absage eines potenziellen Großinvestors in Saarlouis sorgt für Entsetzen beim Liberalen Mittelstand. Die Organisation kritisiert die einseitige Strategie der Landesregierung und fordert dringend einen Plan B, um die Zukunft der Beschäftigten und des Standortes zu sichern.

Der Liberale Mittelstandsclub Saar e. V. (MSC) fordert Reformen der Bundesagen-tur für Arbeit (BA)
Der Liberale Mittelstandsclub Saar e. V. (MSC) nimmt die aktuellen Arbeitsmarktzahlen und die sinkende Effektivität der Bundesagentur für Arbeit zum Anlass für einen dringenden Appell zur Neuausrichtung der Institution.

Die Wirtschaft schwächelt – jetzt den Mittelstand stärken!
Stärkung des Mittelstands für wirtschaftliche Prosperität! Der Liberale Mittelstand appelliert an die Bundesregierung, nachhaltige Entlastung und Förderung zu priorisieren statt Großindustrien zu subventionieren. Gezielte Investitionen, Innovationen und Steuererleichterungen schaffen Erfolg und Arbeitsplätze – für eine zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung und verbesserte Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.
Liberaler Mittelstand e.V. Bundesvereinigung
Kurzüberblick
Der Verband
Wer sind wir und was fordern wir?
Mitglied werden
Sie möchten Mitglied werden?
Aktuelles
Aktuelle Veröffentlichungen aus Bund und Ländern
Termine
Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen?
Positionen & Beschlüsse
Unsere Beschlüsse und Positionen.
Personen
Vorstandsmitglieder aus Bund und Land
Statements













