Termine und Veranstaltungen

Hier finden Sie alle anstehenden Termine und Veranstaltungen aus den Bundesländern und dem Bundesverband

Datum:

25.03.2023

Start:

19:00 Uhr

Ende:

22:00 Uhr

Ort:

JT-Halle, Robert-Bosch-Str. 26, Lindau

Mit der Reihe

„Kompetenz, die Zukunft schafft!“ 

geht das Wirtschaftsteam des Kreisverbandes in die nächste Runde.

Nicole Rauscher, Organisatorin der Reihe, stellt Ihnen einen weiteren interessanten Gast vor.

Ganz besonders freuen wir uns, dass

Karl Schenk Graf von Stauffenberg

unserer Einladungen nach Lindau und Lindenberg gefolgt ist.

 

Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend mit anschließender Diskussionsrunde.

Am 21.03. in der JT-Halle, Robert-Bosch-Str. 26, Lindau

Am 22.03. im Löwensaal, Lindenberg.

Veranstaltungsbeginn jeweils 19.00 Uhr.

„Aus Verantwortung - Demokratie lebt vom Mitmachen!“ 

Datum:

28.03.2023

Start:

17:00 Uhr

Ende:

19:00 Uhr

Ort:

Felix-Wankel-Straße 11, 52351 Düren

Leiter:

Andrea Wolff

E-Mail:

wolff@liberaler-mittelstand.nrw

Vetreter:

Petra Hermann

Telefon:

0234/60140310

E-Mail:

hermann@liberaler-mittelstand.nrw

Zukunft des Maschinenbaus - Robotik - Digitalisierung - Lieferketten - Bürokratie - globale Abhängigkeiten - fehlende Glasfasernetze und keine leistungsfähigen Stromnetze. Wohin steuert unser Wirtschaftsstandort?

Darüber möchten wir mit Arno Müller, geschäftsführender Gesellschafter und Lothar Vandeberg, dem Prokuristen und Leiter des Verkaufs der Firma Müller Maschinentechnik GmbH ins Gespräch kommen. Vorab werden wir den Beitrieb und die Produktionsanlagen besichtigen.

Müller Maschinentechnik bietet innovative Lösungen für Komponenten, Baugruppen und die Automation an. Als mittelständiges Unternehmen beschäftigen sie 50 Mitarbeiter deutschlandweit und kooperieren mit über 100 internationalen Partnern.

Wir wollen uns austauschen, wie wir innovative, mittelständische Unternehmen in den Kommunen und Kreisen unterstützen können. Die digitale Transformation gelingt nur mit schnellen Netzen und Innovationen in allen Bereichen. Weitere Standortfaktoren sind natürlich die Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung per Mail bis zum 20. März 2023 an: geschaeftsstelle@liberaler-mittelstand.nrw

Wir freuen uns sehr auf Ihre Anmeldung und Teilnahme!

Andrea Wolff
(Regionalleiterin Kreis Aachen)

Datum:

24.04.2023

Start:

18:30 Uhr

Ende:

21:00 Uhr

Ort:

Champagnerlounge im Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann

Leiter:

Christian Grosse (LM Berlin)

Mobil:

0174/2726765

E-Mail:

cekgro@gmx.de

Donnerstag, den 20.04.2023, Einlass: 18.30 Uhr. Beginn: 19.00 Uhr

Vortrag Stephan Meves, General Mangager „Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann“ mit Hausführung in zwei Gruppen.

Ort: Champagnerlounge im Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann

Empfang mit Canapés und hochwertige Bar-Snacks auf Etageren inkl. Getränke

Musikalische Begleitung: Baronin Lattilia von Ledersteger

Mitglieder LIM Berlin Eintritt frei: Extern: Euro 20.00

Datum:

25.04.2023

Start:

19:30 Uhr

Ende:

21:00 Uhr

Ort:

Düsseldorf

Leiter:

Petra Hermann

Telefon:

0234/60140310

E-Mail:

hermann@liberaler-mittelstand.nrw

-weitere Informationen folgen-

Datum:

26.04.2023

Start:

18:00 Uhr

Ende:

21:00 Uhr

Ort:

Botschaft von Aserbaidschan, Hubertusallee 43, Berlin

Leiter:

Christian Grosse (LM Berlin)

Mobil:

0174/2726765

E-Mail:

cekgro@gmx.de

Mittwoch, den 26.04.2023. Einlass: 18.00 Uhr, Vortrag: 18.30 Uhr

Botschaft von Aserbaidschan. Vortrag von S.E. Nasimi Aghayev, Botschafter von Aserbaidschan. Thema: „Energiesicherheit“ mit anschließendem Empfang.

Die Botschaft befindet sich im Stadtteil Grunewald in einer ausgebauten ehemaligen Kaufmannsvilla. Das Gebäude wurde 1910 nach Plänen des Architekten Adolf Langhammer für Hermann Schereck erbaut. Sie steht seit den 1990er Jahren unter Denkmalschutz

 

Datum:

27.04.2023

Start:

06:00 Uhr

Ende:

10:00 Uhr

Ort:

Siegburg

Leiter:

Petra Hermann

Telefon:

0234/60140310

E-Mail:

hermann@liberaler-mittelstand.nrw

-weitere Informationen folgen-

Datum:

13.05.2023

Start:

10:00 Uhr

Ende:

15:00 Uhr

Ort:

Hochschule Pforzheim im Hörsaal Aquarium & im vorderen Foyer Bereich (Tiefenbronner Straße 65, 75175 Pforzheim)

Tagesordnung

  1. Eröffnung durch den Landesvorsitzenden Thilo Scholpp
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Mitgliederversammlung
  3. Grußwort Dr. Hans-Ulrich Rülke, Fraktionsvorsitzender der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
  4. Wahl des Tagungspräsidiums, Protokollführer/in, Zählkommission
  5. Bericht des Landesvorsitzenden Thilo Scholpp
  6. Bericht des Schatzmeisters Henning Wagner
  7. Bericht der Rechnungsprüfer
  8. Aussprache zu den Berichten
  9. Entlastung des Vorstandes
  10. Wahlen zum Landesvorstand
    • Wahl des/der Landesvorsitzenden
    • Wahl eines/einer Generalsekretär/in auf Vorschlag des oder der Landesvorsitzenden
    • Wahl von bis zu 3 stellvertretenden Landesvorsitzenden
    • Wahl des Landeschatzmeisters/ der Landesschatzmeisterin
    • Wahl von bis zu 9 Beisitzer/innen
    • Wahl von 2 Rechnungsprüfer/innen
  11. Satzungsänderungsanträge
    • Beitragsanpassung
  12. Anträge
  13. Berichte und Planungen aus den Kreis-, Bezirks- und Regionalverbänden
  14. Verschiedenes
  15. Schlusswort des/der neuen Landesvorsitzenden
  16. Feierstunde zum 25-jährigen Jubiläum Liberaler Mittelstand mit Preisverleihung des Bürokratietrotzpreises 2023 an Roman Schweitzer
  17. Optional: Besichtigung WEICK Recycling GmbH, Roman Schweitzer

Bitte beachten Sie: Anträge zur Änderung der Satzung müssen mit einer Frist von 4 Wochen vor dem Termin der Mitgliederversammlung, also bis Samstag, 15. April 2023 beim Vorstand schriftlich eingereicht werden (Mail: info@lim-bw.de).

Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis Montag, 1. Mai 2023, bei Laura Csulits per Mail an: l.csulits@lim-bw.de

Datum:

24.05.2023

Start:

18:30 Uhr

Ende:

21:00 Uhr

Ort:

HEADRIX-Optik, Gervinusstraße 9, 10629 Berlin

Leiter:

Christian Grosse (LM Berlin)

Mobil:

0174/2726765

E-Mail:

cekgro@gmx.de

Mittwoch, den 24.05.2023. OPTIKER. Einlass: 18.30 Uhr (Empfang), Vortrag: 19.00 Uhr

Ab 40 spielt die Sehhilfe eine bedeutende Rolle im Leben des Menschen, sie drängt sich fast auf. Der Liberale Mittelstand Berlin e.V. besucht den Flagshipstore der Berliner Brillenmanufaktur HEADRIX. Der Laden liegt in Kudamm Nähe direkt am Bahnhof Charlottenburg. 

Hier erfahren wir in einem Vortrag wie der moderne industrielle 3D-Druck uns immer mehr Möglichkeiten bietet und unser Tragegefühl für das Nasenfahrrad verbessert. Wir erfahren, wie die Digitalisierung beim Augenoptiker Einzug hält und warum Groß-Omas altes Gestell seine Wiedergeburt als modernes Modeaccessoire erhält. Wir lernen über Nachhaltigkeit und die Möglichkeit das Ausgangsmaterial der kommenden Brille im Schrebergarten zu züchten. 

Gleichzeitig transformieren wir die Möglichkeiten aus der Augenoptikbranche in weitere Bereiche. Ein Produkt aus Berlin, komplett Made in Germany.

Aus der LM-Berlin Backstage-Reihe unser Thema: "Auf die Nase gedruckt - Nachhaltig und voll digital zwischen Masse und Individuum - 3D-Druck am Beispiel Optiker"

 

Datum:

24.05.2023

Start:

18:30 Uhr

Ende:

21:00 Uhr

Ort:

Ruhrgebiet

Leiter:

Petra Hermann

Telefon:

0234/60140310

E-Mail:

hermann@liberaler-mittelstand.nrw

-weitere Informationen folgen-

Datum:

01.06.2023

Start:

18:00 Uhr

Ende:

20:00 Uhr

Ort:

Ostwestfalen-Lippe

Leiter:

Petra Hermann

Telefon:

0234/60140310

E-Mail:

hermann@liberaler-mittelstand.nrw

-weitere Informationen folgen-

Datum:

25.08.2023

Start:

17:00 Uhr

Ende:

22:30 Uhr

Ort:

Dortmund

Leiter:

Petra Hermann

Telefon:

0234/60140310

E-Mail:

hermann@liberaler-mittelstand.nrw

-weitere Infos folgen-