Umverteilen oder Soziale Marktwirtschaft fortführen? Was der Mittelstand tun muss

Der selbstständige Sachverständige und Kreisvorsitzende des Liberalen Mittelstands Göppingen, Peter Körber, fordert im folgenden Beitrag eine Rückbesinnung auf die Grundregeln der Sozialen Marktwirtschaft und die Gestaltungskraft der mittelständischen Familienbetriebe: Es ist zweifelhaft, ob die bisher und die derzeitig Verantwortlichen in der Politik, insbesondere Linke, Grüne, Sozialdemokraten und Rechtspopulisten verstehen, wie eine „Soziale Marktwirtschaft“ funktioniert und […]
Lese-Tipp: Lösungen für unsere Landwirtschaft von der FDP-Fraktion

Landwirte, Weingärtner, Obst- und Gemüsebauern in Baden-Württemberg stehen unter Druck: hohe Energiekosten, Preisvorgaben aus der Lebensmittelindustrie und des Großhandels und nun noch Verbotspläne aus der EU und der Landesregierung für den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Auf der anderen Seite sind wir mehr denn je auf die Leistungen und Produkte der heimischen Agrarwirtschaft angewiesen. Stichworte Ernährungssicherheit, Lieferketten, […]
Good bye Baden-Württemberg! Mittelständler gehen in die USA

Der Mittelstand in BW kommt zunehmend unter die Räder. Das belegt aktuell ein Antrag der FDP im Landtag mit dem Titel: „Engagement der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) bei der Finanzierung mittelständischer Unternehmen in den USA, Kanada und Mexiko“. Der finanzpolitische Sprecher der Fraktion, Stephen Brauer, auch im LIM aktiv, sagt: „Das Gesamtvolumen der Kredite der Landesbank […]
Schlecht für Deutschland – schlecht fürs Klima! Gedanken zum Atomausstieg

Seit Samstag, 15. April 2023, sind die letzten drei deutschen Atomkraftwerke abgeschaltet. Darunter auch Neckarwestheim 2 (großes Foto), ein Kraftwerk, das die vergangenen Jahrzehnte und in den Krisenmonaten zuverlässig Baden-Württemberg mit Strom versorgte und mithalf, dass gerade auch Mittelstandsbetriebe auf eine bezahlbare Versorgungssicherheit bauen konnten. LIM-Landesschatzmeister Henning Wagner mit Zahlen und einer Bewertung der Lage: […]
Frohe Weihnachten 2022!

Der Liberale Mittelstand Baden-Württemberg (LIM) wünscht allen Mitgliedern und allen Unternehmerinnen und Unternehmer im Land ein frohes Weihnachtfest. Genießen Sie die Festtage! Ein Jahr, das der Welt und unserer Gesellschaft viel abverlangt hat, neigt sich dem Ende zu. Ihnen und Ihren Familien von Herzen eine besinnliche Weihnacht, ein zufriedenes Nachdenken über Vergangenes, ein wenig Glaube […]
Existenzgründer im Handwerk: „Exi-Gründungs-Gutschein“ wird im Land fortgesetzt

Potenzielle Gründer und Nachfolger im Handwerk können sich weiterhin über Unterstützung freuen: Der „Exi-Gründungs-Gutschein“, betreut von der BWHM GmbH (Handwerkstag), ist in die neue Förderperiode gestartet. „Wer sich jetzt im Handwerk selbstständig macht, hat beste Zukunftsaussichten. Die Gründungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sind so gut wie nie. Der Exi-Gründungs-Gutschein ist eine tolle Möglichkeit, eine erste Beratung in […]
Mitglieder zeigen Flagge: Ich bin im LIM Baden-Württemberg!

Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer, Selbstständige und Existenzgründer kommen zum Liberalen Mittelstand Baden-Württemberg (LIM), weil sie liberal denken und handeln und an einer Interessenvertretung und Kontakten zu FDP-Politikern interessiert sind. Der Landesverband und die Kreis- und Bezirksverbände im Land unterstützen alle Mitglieder mit Rat und Tat, Veranstaltungen und Netzwerktreffen oder Initiativen und offenen Briefen an […]
Innovationspreis für den Mittelstand: jetzt bewerben!

Er heißt jetzt Innovationspreis des Landes, ist aber vielen Mittelständlern als Dr. Rudolf-Eberle-Preis bekannt. Vergeben vom Wirtschaftsministerium zeichnet er hervorragende KMU aus, die mit Innovationen von sich reden machen. Jetzt ist die 38. Ausschreibung gestartet, Ende Mai 2022 ist Bewerbungsschluss. Der Innovationspreis ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert und dem früheren Wirtschaftsminister Dr. Rudolf Eberle […]
Wohnraummangel – nicht immer nur regional denken!

LIM-Generalsekretärin Sarah Zickler fordert eine gesamtdeutsche Lösung Während die großen Städte und Wirtschaftsregionen im Südwesten aus allen Nähten platzen, gibt es im Osten von Deutschland jede Menge Leerstände. Deshalb fordert die Generalsekretärin des Liberalen Mittelstands Baden-Württemberg (LIM) gesamtdeutsche Antworten und Lösungen auf die Fragen des Wohnungsmangels. Sarah Zickler, die auch im Rat der Stadt Reutlingen […]