Deutschland hat gewählt! Und was kann man jetzt sagen?

Es hätte tatsächlich schlimmer kommen können. Leider ist aus Unternehmersicht die FDP nicht in den Bundestag eingezogen, aber zumindest wurde die BSW aus sozial-marktwirtschaftlicher Sicht nicht zur neuen Protestpartei. Jetzt besteht die Möglichkeit, das Land wieder aus einer Koalition der demokratischen Mitte zu regieren. Unverständlich ist jedoch die Verzögerungstaktik der SPD. Ein Entscheidungsstau und wochenlanges […]
Starker Mittelstand – Starkes Land – Starke Kommune!

Deutschland braucht weniger Bürokratie, niedrigere Steuern und mehr Innovation. Warum die FDP die einzige Wahl für eine starke Wirtschaft ist.
Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand fordert Neuausrichtung der Wirtschafts- und Finanzpolitik nach dem Ende der Ampel-Koalition

Die Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand fordert nach dem Ende der Ampel-Koalition eine Neuausrichtung der Wirtschafts- und Finanzpolitik. Bundesvorsitzende Angelika Hießerich-Peter betont die Dringlichkeit eines wirtschaftlichen Resets und fordert schnelle Neuwahlen.
Liberaler Mittelstand kritisiert Solar-Plan der Bundesnetzagentur: „Grüne Planwirtschaft gefährdet unsere Wirtschaftskraft“

Der Bundesverband Liberaler Mittelstand warnt vor den neuen Plänen der Bundesnetzagentur zur Produktionssteuerung nach erneuerbaren Energien. Vorsitzende Angelika Hießerich-Peter kritisiert die „grüne Planwirtschaft“ und ruft Unternehmen auf, im Rahmen der Frist kritisch Stellung zu beziehen.
Einladung zum Wirtschaftspolitischen Tag der FDP-Bundestagsfraktion

Wirtschaftspolitischer Tag der FDP-Bundestagsfraktion am 13.09.2024 in Berlin! Diskutieren Sie mit führenden Politikern und Experten über die Zukunft der deutschen Wirtschaft und die notwendige Wirtschaftswende.
Liberaler Mittelstand fordert Unterstützung für das Gastgewerbe

Die Lage im deutschen Gastgewerbe ist kritisch: Umsätze und Gewinne sind drastisch gesunken. Der Liberale Mittelstand fordert entschlossene Maßnahmen wie Bürokratieabbau und steuerliche Entlastungen, um die Branche zu stabilisieren und zukunftssicher zu machen.
Liberaler Mittelstand kritisiert geplante EU-Lieferkettenrichtlinie

Die neue EU-Lieferkettenrichtlinie steht unter Beschuss vom Liberalen Mittelstand e.V. Bundesvereinigung! Angelika Hießerich-Peter hebt hervor, dass die Regelungen KMU unverhältnismäßig belasten und zu Wettbewerbsverzerrungen führen können. Entdecken Sie in unserem neuesten Artikel, wie eine ausgewogene und faire Regulierung aussehen sollte, um die Interessen der KMU zu schützen.
Bundesdelegiertenkonferenz des Liberalen Mittelstands e.V.: Neue Führung und Vision für den deutschen Mittelstand

Mit einem starken Fokus auf Führung, Finanzen und zukunftsweisenden Strategien stand die Bundesdelegiertenkonferenz 2024 in Hannover im Zeichen richtungsweisender Entscheidungen und Wahlen des neuen Bundesvorstandes.