Deutschland hat gewählt! Und was kann man jetzt sagen?

Es hätte tatsächlich schlimmer kommen können. Leider ist aus Unternehmersicht die FDP nicht in den Bundestag eingezogen, aber zumindest wurde die BSW aus sozial-marktwirtschaftlicher Sicht nicht zur neuen Protestpartei. Jetzt besteht die Möglichkeit, das Land wieder aus einer Koalition der demokratischen Mitte zu regieren. Unverständlich ist jedoch die Verzögerungstaktik der SPD. Ein Entscheidungsstau und wochenlanges […]

Liberaler Mittelstand fordert Unterstützung für das Gastgewerbe

Die Lage im deutschen Gastgewerbe ist kritisch: Umsätze und Gewinne sind drastisch gesunken. Der Liberale Mittelstand fordert entschlossene Maßnahmen wie Bürokratieabbau und steuerliche Entlastungen, um die Branche zu stabilisieren und zukunftssicher zu machen.

Liberaler Mittelstand kritisiert geplante EU-Lieferkettenrichtlinie

Die neue EU-Lieferkettenrichtlinie steht unter Beschuss vom Liberalen Mittelstand e.V. Bundesvereinigung! Angelika Hießerich-Peter hebt hervor, dass die Regelungen KMU unverhältnismäßig belasten und zu Wettbewerbsverzerrungen führen können. Entdecken Sie in unserem neuesten Artikel, wie eine ausgewogene und faire Regulierung aussehen sollte, um die Interessen der KMU zu schützen.