Bundesdelegiertenkonferenz des Liberalen Mittelstands e.V.

Am 6. Juli 2024 fand die 21. Bundesdelegiertenkonferenz des Liberalen Mittelstands e.V. im Ramada Hotel in Essen statt. Ein Highlight war die Vorstellung der „Erklärung von Essen“, die den bürokratischen Aufwand für mittelständische Unternehmen verringern soll. Erfahren Sie mehr!
Hießerich-Peter: Mut zur Veränderung zeigen

Angelika Hießerich-Peter, Vorsitzende der Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand, fordert die neu gewählten Abgeordneten auf, den Kurs der wirtschaftlichen Vernunft und stabilen Finanzpolitik fortzusetzen.
Erfolgreiche Präsentation des liberalen Mittelstands auf dem Bundesparteitag der FDP 2024

Liberaler Mittelstand erfolgreich auf dem FDP Bundesparteitag 2024: Austausch zu Mittelstandsthemen und starke Stimme für Innovation und Digitalisierung. Ein Rückblick.
Wachstumschancengesetz: Liberaler Mittelstand e.V. kritisiert Blockade der Union-geführten Länder

Angelika Hießerich-Peter, Wachstumschancengesetz, Liberaler Mittelstand, KMU Unterstützung, Bundesrat Blockade, steuerliche Entlastungen, Genehmigungsverfahren Beschleunigung, politische Entscheidungsträger, Mittelstandsförderung, Wirtschaftsverbände Appell
Fachkräftemangel bekämpfen – Digitale Arbeitsverträge ermöglichen!

In einer Zeit, in der Digitalisierung voranschreiten sollte, verlangt das deutsche Arbeitsrecht Arbeitsverträge in Papierform. Der Liberale Mittelstand setzt sich für eine Anpassung des Nachweisgesetzes ein, um digitale Verträge zu ermöglichen. Lesen Sie unseren vollständigen Bericht über die Herausforderungen und unsere Lösungsansätze
Effiziente Visa-Erteilung: Der Liberale Mittelstand e.V. gegen den Fachkräftemangel

Der Liberale Mittelstand e.V. fordert eine Überarbeitung des aktuellen Systems, um eine effizientere und schnellere Bearbeitung der Visa-Anträge zu ermöglichen. Das Ziel ist eine deutlich beschleunigte Visa-Erteilung innerhalb von 4 Wochen nach Einreichung des Antrags.
Liberaler Mittelstand kritisiert geplante EU-Lieferkettenrichtlinie

Die neue EU-Lieferkettenrichtlinie steht unter Beschuss vom Liberalen Mittelstand e.V. Bundesvereinigung! Angelika Hießerich-Peter hebt hervor, dass die Regelungen KMU unverhältnismäßig belasten und zu Wettbewerbsverzerrungen führen können. Entdecken Sie in unserem neuesten Artikel, wie eine ausgewogene und faire Regulierung aussehen sollte, um die Interessen der KMU zu schützen.
Bundesdelegiertenkonferenz des Liberalen Mittelstands e.V.: Neue Führung und Vision für den deutschen Mittelstand

Mit einem starken Fokus auf Führung, Finanzen und zukunftsweisenden Strategien stand die Bundesdelegiertenkonferenz 2024 in Hannover im Zeichen richtungsweisender Entscheidungen und Wahlen des neuen Bundesvorstandes.
Bundesdelegiertenkonferenz – Berlin gut im Bundesverband vertreten

(English version follows) Am 17. September 2022 fand die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) des Bundesverbandes Liberaler Mittelstand in St. Leon Rot mit einer Rekordbeteiligung von 97 stimm- berechtigten Delegierten statt. Nach einer bewegenden Abschiedsrede des kommissarischen Bundesvorsitzenden des Bundesverbandes Liberaler Mittelstand, MdB Olaf in der Beek, der in seiner fast eineinhalb jährigen Amtszeit mit vielen Herausforderungen konfrontiert […]
Delegiertenbesuch des Bundesverbandes des Liberalen Mittelstandes bei SAP

(English Version follow) Delegiertenbesuch des Bundesverbandes des Liberalen Mittelstandes in der Hauptzentrale in Waldorf beim größten Softwareunternehmen Deutschlands, SAP. Murat Ispek, Global Account Director, EDEKA, stellte das Unternehmen, mit seiner mittlerweile 50 jährigen Erfolgsgeschichte vor. Mit aktuell ca.111.000 Mitarbeitern in 73 Ländern hat sich SAP zu einem Global Player entwickelt. Allein ca. 35.000 Mitarbeiter sind […]