Der Liberale Mittelstand Thüringen unterwegs im Weimarer Land – Unternehmerstammtisch „Auf ein Bier mit Thomas L. Kemmerich“ in Apolda

03.05.2023 In der letzten Woche besuchte eine Gruppe von Mitgliedern und Interessenten des LIM Thüringen um Thomas L. Kemmerich, Vorsitzender des Liberalen Mittelstands Thüringen, das Weimarer Land.
Der Liberale Mittelstand mit eigenem Stand auf dem 74. Ordentlichen Bundesparteitag der FDP in Berlin

Mitglieder des Liberalen Mittelstandes aus allen Bundesländern trafen sich am Rande des FDP-Bundesparteitages. Dabei war der eigene Stand ein wichtiger Kommunikationspunkt von Mitgliedern des Liberalen Mittelstandes und Parteitagsdelegierten. Darüberhinaus trugen auch einige Anträge die klare Handschrift des Mittelstandes.
„Auf ein Bier mit Thomas L. Kemmerich“ – Unternehmerstammtisch in Ronneburg

Am 20. April 2023 hat der Liberale Mittelstand Thüringen e.V. ins Hotel und Gasthaus „Gambrinus“ in Ronneburg eingeladen. Über 30 Unternehmerinnen und Unternhmer waren da, um mit dem Landesvorsitzenden Thomas L. Kemmerich über die aktuelle Situation im Mittelstand zu diskutieren. Wie zu erwarten, machten sich die Mittelständler ordentlich Luft und es wurde nicht an Kritik gespart.
Der Landesvorsitzende des Liberalen Mittelstandes Thüringen e.V., Thomas L. Kemmeirch, MdL erhält die Ehrennadel der Handwerkskammer Erfurt in Gold

Der jährlich stattfindende Jahresempfang der IHK Erfurt und HWK Erfurt bietet außerdem eine Bühne für die Würdigung verdienstvoller Unternehmerinnen und Unternehmer. Ihr Engagement im Ehrenamt, im freiwilligen Dienst und in weiteren Gremien ist unverzichtbar, denn die Gesellschaft wird vom Verantwortungsbewusstsein und dem persönlichen Einsatz jedes Einzelnen getragen.
Sommerfest des liberalen Mittelstands – Regionalverband Nordthüringen

Am Samstag den 24.9.2022 haben wir Sommerfest im Café Barock, in Heilbad Heiligenstadt, gemeinsam mit 18 Mitgliedern Freunden und Unterstützern, des noch jungen „Regionalverbandes Nordthüringen“ feiern.
Neuer Vorstand in Thüringen gewählt

In der Firma Grafe Advanced Polymers GmbH trafen sich die Mitglieder des Thüringer Landesverbandes zu ihrer Jahresmitgliederversammlung.
Mittelstand am Mittag

Vietnam – Liberale Wirtschaftspolitik anstelle von Keynesianismus?
Spannende Einsichten von und mit Prof. Dr. Andreas Stoffers, zugeschaltet direkt aus Vietnam
Tim Wagner zum Direktkandidat im Wahlkreis 191 Jena – Sömmerda – Weimarer Land I gewählt

16.04.2021 Unser Mitglied Tim Wagner wurde gestern bei einem Gegenkandidat mit überwältigender Mehrheit zum Direktkandidat zur Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Jena – Sömmerda – Weimarer Land I gewählt. Unter strengsten Hygienemaßnahmen trafen sich die FDP-Mitglieder mit Wohnsitz in diesem Wahlkreis im Hotel am Schloss in Apolda.
Liberaler Mittelstand besucht mit dem FDP-Fraktionsvorsitzenden im Thüringer Landtag, Thomas L. Kemmerich die Initiative Innenstadt Jena e. V.

Wie kommen Händler und Gastronomen in Jena mit dem aktuell nicht mehr überschaubaren politischen Aktionismus zurecht? Welche Langzeitschäden entstehen für die Innenstädte, wenn gerade die kleinen Geschäfte aufgeben müssen? Wie passen staatliche Bremsen, wie Sonntagsöffnungsverbot und Beschränkung der Beschäftigung von Verkäufern an Sonnabenden in eine moderne, zukunftsorientierte Handelskultur?
Liberaler Mittelstand fordert Nachbesserung bei Novemberhilfen.

Nachbesserungen bei den Außerordentlichen Wirtschaftshilfen November fordert der Bundesverband Liberaler Mittelstand, damit die Hilfen bei den Soloselbständigen und Kleinbetrieben tatsächlich wirksam werden und nennt konkrete Änderungsbedarfe. „Wir begrüßen den Willen der Bundesregierung, die Soloselbständigen und Kleinunternehmer mit der Novemberhilfe differenzierter und angepasster in die Unterstützungsleistungen mit einzubeziehen. Allerdings sind für eine Hilfe, die bei den […]