Mehr Freiheit für Leistung und Engagement: Steuerentlastung, flexible Arbeitszeiten, steuerfreie Überstundenzuschläge und ein faires Bürgergeld!
Wie kann KI Unternehmen transformieren? Erfahren Sie es beim Unternehmerdialog am 30.01.2025 in Düsseldorf mit Alex Dickmann. Praxisnahe Einblicke, Networking und spannende Diskussionen – jetzt kostenlos anmelden!
Unternehmensnachfolge im Fokus! Erfahren Sie am 6. Februar 2025 in Dortmund praxisnahe Strategien und Erfolgsfaktoren von Marcel Schneider. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Netzwerken und diskutieren Sie zentrale Themen des Mittelstands. Jetzt anmelden!
Inspirierende Gespräche, spannende Vorträge und Networking in festlicher Atmosphäre: Der Adventsbrunch des Liberalen Mittelstands Aachen bot Einblicke in Themen wie generative KI, Halbleiterproduktion und Wirtschaftsausblick 2025. Ein gelungener Jahresausklang mit neuen Impulsen!
Am 7. Dezember 2024 trafen sich die Mitglieder des Liberalen Mittelstands NRW im Café Cockpit am Flughafen Essen-Mülheim, um das Jahr bei einem festlichen Adventsbrunch ausklingen zu lassen. In entspannter Atmosphäre wurden Themen diskutiert und Kontakte geknüpft – ein gelungener Jahresabschluss.
Angelika Hießerich-Peter, Bundesvorsitzende des Liberalen Mittelstands, fordert klare Prioritäten: Bürokratieabbau, verlässliche Rahmenbedingungen und Entlastung für KMU. Jetzt die Chance für ein starkes Europa nutzen!
Am 30. November 2024 lädt der Liberale Mittelstand zur Verleihung des Exzellenzpreises im Schlosshotel Kronberg ein. Erleben Sie einen festlichen Abend voller Inspiration, Wertschätzung und kulinarischen Genüssen. Sichern Sie sich Ihren Platz und nutzen Sie exklusive Übernachtungsangebote.
Der Liberale Mittelstand NRW begrüßt das Ende des Vodafone-Quasimonopols im TV-Kabelmarkt. Mehr Wettbewerb stärkt Verbraucherfreiheit und fördert Innovation – ein wichtiger Schritt für die Zukunft der deutschen Telekommunikation.
Die Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand fordert nach dem Ende der Ampel-Koalition eine Neuausrichtung der Wirtschafts- und Finanzpolitik. Bundesvorsitzende Angelika Hießerich-Peter betont die Dringlichkeit eines wirtschaftlichen Resets und fordert schnelle Neuwahlen.
„Wirtschaftswende Deutschland“: Deutschland braucht einen Neustart! Michael Siegeroth, Landesvorsitzender des Liberalen Mittelstandes NRW, erläutert, warum Bürokratieabbau, Investitionen in Digitalisierung und Infrastruktur sowie Arbeitsmarkt- und Klimareformen entscheidend sind, um Deutschlands Zukunft zu sichern. Lesen Sie jetzt, wie wir die Chancen nutzen und Herausforderungen meistern können.
Beim Mittelstandsabend in Bonn diskutierten über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer mit Markus Herbrand (MdB) über die aktuelle Steuer- und Schuldenpolitik der Bundesregierung. Im Fokus standen die Schuldenbremse, Sondervermögen und nachhaltige Finanzplanung. Ein intensiver Dialog zwischen Wirtschaft und Politik!
Erleben Sie, wie intelligente Energiemanagement-Lösungen den Mittelstand revolutionieren! Beim letzten Unternehmerfrühstück präsentierte Frederic Klung von Greenflash GmbH innovative Strategien zur Nutzung erneuerbarer Energien, die nicht nur Kosten senken, sondern auch die Umweltbilanz verbessern. Lesen Sie mehr über die Vorteile vernetzter Systeme und wie Unternehmen von nachhaltigen Energiekonzepten profitieren können.
Am 1. Oktober 2024 besuchte der Liberale Mittelstand Bonn das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Im Fokus stand die Cybersicherheit für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Arbeit des BSI und wertvolle Tipps zur IT-Sicherheit. Intensive Diskussionen und praxisnahe Empfehlungen machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg.
Bürokratieabbau bleibt eine zentrale Aufgabe! Als Liberaler Mittelstand NRW fordern wir weitere Entlastungen für Unternehmen, damit sie ihr volles Potenzial entfalten können. Weniger Bürokratie, mehr Wachstum – für eine starke Wirtschaft in NRW!
Der Liberale Mittelstand Bonn lädt am 29. Oktober 2024 zu einer Veranstaltung mit Markus Herbrand MdB ein. Diskutieren Sie über Steuer- und Schuldenpolitik der Bundesregierung und lernen Sie von einem Experten.
Der Liberale Mittelstand NRW lädt herzlich ein zum Mittelstandsfrühstück am Samstag, den 19. Oktober 2024 um 10.30 Uhr in der Fun-Food-Factory der Volkshochschule Essen, Burgplatz