Auf Familienunternehmen ist Verlass. Sie schaffen die meisten Arbeitsplätze im Land!

Große Familienunternehmen haben in den letzten 10 Jahren mehr Stellen geschaffen als die DAX-Konzerne. Zudem sorgten sie für mehr Beschäftigung in Deutschland, während die DAX-Elite eher im Ausland investierte. Auch durch Krisen kommen besser die Betriebe, die mehrheitlich im Familienbesitz sind. Zu diesem Fazit kommt das Institut für Mittelstandsforschung an der Uni Mannheim. Eine vor […]

Frauen fördern! Sarah Zickler im Interview mit dem Magazin „Liberal“

In der aktuellen Ausgabe des Magazin „Liberal“ bezieht die LIM-Generalsekretärin im Bund und in Baden-Württemberg Meinung, wenn es um die Themen Frauenförderung in Betrieben, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Aufstiegschancen von Frauen in der Wirtschaft und somit auch im Mittelstand geht. Sarah Zickler führt ein Immobilienunternehmen in Reutlingen, wo sie auch Stadträtin ist. Sie […]

Ukraine-Flüchtlinge können unseren Betrieben helfen. Nutzen wir alle Möglichkeiten!

Jede helfende Hand hilft dem Mittelstand! Seit bald einem Jahr ist Krieg in der Ukraine. Rund 132.000 Menschen aus dem Land leben aktuell schon in Baden-Württemberg – als Flüchtlinge. Darunter sind viele Frauen und Männer und Jugendliche, die bereits über berufliche Erfahrungen verfügen oder Interesse an einer Tätigkeit oder sogar Ausbildung haben. Nutzen wir als […]

LIM-Veranstaltung am 21. Juli 2022: Frauen und Wirtschaft mit Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger

FDP-Ministerin

Am Donnerstag, 21. Juli 2022, kommt Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger nach Stuttgart. Sie diskutiert mit LIM-Generalsekretärin Sarah Zickler und der Unternehmerin Dr. Gabriele Barthel-Lingg über Frauen in Verantwortung. Organisiert wird die Veranstaltung von der Reinhold-Maier-Stiftung und dem LIM Baden-Württemberg. Landesvorsitzender Dr. Thilo Scholpp hält ein kurzes Grußwort. Termin: 21. Juli, Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstraße 26, Stuttgart-City, 19 […]

Mehr Flexibilität im Arbeitsmarkt erforderlich: Fazit der LIM-Online-Diskussion mit MdB Pascal Kober und Unternehmer Joachim Lang

Erstaunt und mit völlig neuen Blickwinkeln aus der Praxis verabschiedeten sich die Gäste der Webdiskussion mit dem provokanten Titel „Zeitarbeit – Rettungsanker oder moderner Sklavenhandel“. Der LIM-Kreisverband Bodensee-Oberschwaben, der jetzt sein einjähriges Bestehen feiert, hatte zu dieser Veranstaltung geladen. Partner war der FDP-Kreisverband Lindau. Das Thema Zeitarbeit und individuelle Arbeitszeitvarianten ist aktueller denn je. Denn […]