Aktuelles aus Bund und Ländern

Hier finden Sie eine Übersicht der letzten Veröffentlichungen. Sollten Sie etwas Bestimmtes suchen, nutzen Sie einfach die Suche.

Berlin/Werne, 20. Mai 2025 – Beim Bundesparteitag der Freien Demokraten am 16. und 17. Mai 2025 in Berlin war der Liberale Mittelstand Nordrhein-Westfalen e.V. (LiM NRW) mit starker Präsenz, engagierten Gesprächen und klarer Positionierung vertreten. Der Parteitag gilt als einer der bedeutendsten der letzten zehn Jahre, nicht nur für die FDP, sondern auch für die liberale Idee insgesamt.

Angelika Hießerich-Peter, Bundesvorsitzende des Liberalen Mittelstands, wurde mit 76 % in den Bundesvorstand der FDP gewählt. Als Unternehmerin bringt sie wirtschaftliche Erfahrung und klare Haltung für Eigenverantwortung und Aufstiegschancen in die Parteiarbeit ein.

Im digitalen Austausch mit dem Liberalen Mittelstand stellte sich FDP-Parteivorsitz-Kandidat Christian Dürr den Fragen der Wirtschaft. Im Fokus: Die Einbindung der Vorfeldorganisation, die Neuausrichtung der FDP in der Opposition und die aktive Rolle des Mittelstands bei Reformen.

Der Liberale Mittelstand NRW war mit einem Informationsstand auf dem FDP-Landesparteitag in der Mercatorhalle präsent. Im Fokus standen Gespräche über Mittelstandsthemen, Bürokratieabbau und Fachkräftemangel.

Der Liberale Mittelstand NRW tagte am 22. März 2025 in Werne. Im Mittelpunkt standen wirtschaftspolitische Weichenstellungen, Digitalisierung und Veranstaltungsplanung.

Die Bundesregierung setzt zunehmend auf Sondervermögen und umgeht damit die Schuldenbremse. Diese Praxis führt zu steigender Staatsverschuldung und gefährdet die finanzielle Stabilität Deutschlands. Statt neuer Schulden braucht es effizienteres Wirtschaften, einen konsequenten Bürokratieabbau und eine wachstumsfreundliche Wirtschaftspolitik. Der Liberale Mittelstand fordert nachhaltige Finanzpolitik und strukturelle Einsparungen, um langfristig Wohlstand und Investitionen zu sichern.

Am 25. Februar 2025 trafen sich Mitglieder des Liberalen Mittelstands NRW im Haus Unkelbach zur Wahlanalyse und einem geselligen Karnevalsauftakt. Carl-Julius Cronenberg MdB betonte die Bedeutung des Mittelstands als liberales Vorfeld.

Beim Eisstockschießen in der Essener Innenstadt am 19. Februar 2025 genossen Mitglieder des Liberalen Mittelstands NRW eine Auszeit vom politischen Alltag. Sportlicher Ehrgeiz, gute Gespräche und gesellige Stimmung machten den Abend zu einem vollen Erfolg.

Die 100-Tage-Agenda der FDP setzt auf Steuerentlastung, Bürokratieabbau und bezahlbare Energie, um Deutschlands Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs zu bringen. Jetzt ist die Zeit für echte Reformen – für mehr Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und eine starke Zukunft!

Deutschland braucht weniger Bürokratie, niedrigere Steuern und mehr Innovation. Warum die FDP die einzige Wahl für eine starke Wirtschaft ist.

Am 17. Februar 2025 diskutierte Frank Thelen in Köln über die Zukunft Deutschlands und die Notwendigkeit, in Technologie und Innovation zu investieren. Die Veranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung und des Liberalen Mittelstands NRW bot exklusive Einblicke und spannende Diskussionen.

Am 17. Februar 2025 spricht Frank Thelen in Köln über die Zukunft Deutschlands, Innovation und Technologien. Erfahren Sie, warum wir jetzt umdenken müssen, und nutzen Sie die Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Jetzt mehr zur Veranstaltung erfahren!

Wie gelingt eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge? Beim Unternehmerabend am 6. Februar 2025 in Dortmund gab Marcel Schneider (Network Corporate Finance) wertvolle Einblicke in Strategien, Prozesse und Erfolgsfaktoren.

Der Unternehmerabend am 30. Januar 2025 in Düsseldorf brachte wertvolle Einblicke zur KI-Nutzung, spannende Diskussionen und intensives Networking. Expertenwissen von Alex Dickmann und reger Austausch machten den Abend zu einem vollen Erfolg!

Mehr Freiheit für Leistung und Engagement: Steuerentlastung, flexible Arbeitszeiten, steuerfreie Überstundenzuschläge und ein faires Bürgergeld!

Wie kann KI Unternehmen transformieren? Erfahren Sie es beim Unternehmerdialog am 30.01.2025 in Düsseldorf mit Alex Dickmann. Praxisnahe Einblicke, Networking und spannende Diskussionen – jetzt kostenlos anmelden!