eAU – schon wieder Mehrarbeit in der Personalverwaltung der Firmen

Gut gemeint, aber nicht gut gemacht: Seit 2023 müssen Arbeitgeber verbindlich am sogenannten „eAU“-Verfahren teilnehmen. Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ersetzt den gelber Schein (Krankmeldung), mit dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Arztpraxen verließen. Bislang musste diese AU-Bescheinigung spätestens am vierten Tag der Arbeitsunfähigkeit beim Arbeitgeber sein. Auch die neue eAU erstellt weiterhin der Arzt, der diese am […]
Schöner See, guter Wein. Aber Bürokraten und Nachbarn machen dem Winzerverein Meersburg das Leben schwer

Es könnte so schön sein für die Weinerzeuger am Bodensee, wenn da nicht die überbordende Bürokratie, immer neue Vorschriften und zuweilen auch Nachbarn und zuständige Behörden wären, die den Traditionsbetrieben das Leben schwer machen. Nach dem Besuch der Weingüter Thomas Geiger und Peter Krause in Meersburg setzte unsere LIM-Generalsekretärin ihre Sommertour beim zweitältesten Winzerverein Badens […]
Bürokratieabbau? Benjamin Strasser MdB hat eine große Aufgabe vor sich

Benjamin Strasser kommt aus einer oberschwäbischen Unternehmerfamilie. Er ist Jurist, LIM-Mitglied in Baden-Württemberg und jetzt in seiner Eigenschaft als parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesjustizminister der neuer „Koordinator der Bundesregierung für bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau“. Das klingt sperrig, aber hoffnungsvoll. Der Liberale Mittelstand in Baden-Württemberg gratuliert Benjamin Strasser zu dieser Aufgabe und drückt die Daumen, dass was […]
Digitalisierung, moderner Staat – unsere Forderungen aus dem Mittelstand

Diese Themen haben der Liberale Mittelstand Baden-Württemberg und der Liberale Mittelstand Bayern erarbeitet und den FDP-Verhandlern in Berlin zu Moderner Staat und Demokratie und Digitale Innovationen und digitale Infrastruktur übermittelt: ONE-IN-TWO-OUT AUCH BEI NORMEN ANWENDEN! Die Vorschriften in unserer Arbeitswelt nehmen von Tag zu Tag zu. Viele der Vorschriften sind eher praxisfern als praxisbezogen. Das Meiste kommt aus Brüssel […]