Aktuelles aus Bund und Ländern
Hier finden Sie eine Übersicht der letzten Veröffentlichungen. Sollten Sie etwas Bestimmtes suchen, nutzen Sie einfach die Suche.
Der bisherige Bundesvorsitzende Thomas L.Kemmerich hat sein Amt niedergelegt| Stellvertreter Andreas Keck übernimmt kommissarisch die Führung | Außerordentliche Bundesdelegiertenkonferenz soll schnellstmöglich Nachwahlen ermöglichen Hier die Erklärung
Unternehmerverbände sind aktiv Die Corona-Krise hat in den vergangenen Wochen die gesamte Wirtschaft erfasst und in einer noch nie da gewesenen Geschwindigkeit zum Erliegen gebracht.
Zum „Nachschauen“ hier der Mitschnitt mit vielen Tipps und Hintergrundinformationen für Unternehmerinnen und Unternehmer.
Expertenberaten kostenlos und unverbindlich! Das Netzwerk Mittelstand goes Home-Office wurde im Rahmen des Hackathons der Bundesregierung #WirVsVirus am 20.März 2020 gegründet. Das 15-köpfige Projektteam hat
Information der FDP-Landtagsfraktion Thüringen Wo und wie bekomme ich jetzt für mein Unternehmen Unterstützungvom Bund? Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise führen zu verschiedenenHilfsnotwendigkeiten. Als Service
Heute trafen sich Unternehmer zu einem Gedankenaustausch über die Situation der Fahrzeugindustrie und folgend des Kfz-Handwerks in Deutschland. Die einstimmige Meinung: Zuerst alle bezahlbaren, technischen
Bundesvorsitzender Thomas L. Kemmerich begrüßt Der traditionelle Neujahrsempfang der Interessengemeinschaft Gewerbegebiete Jena Süd e.V. war am 14.01.2020 wieder Treffpunkt von über 200 Unternehmerinnen und Unternehmern sowie
Zu Gast beim Denkmalfensterbau und Denkmaltürenbau Thomas Loch Der Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie in Nordrhein-Westfalen, Prof. Dr. Andreas Pinkwart (2.v.r.) besuchte auf
Leitantrag der Bundesdelegiertenkonferenz 2019 in Erfurt Erfolgreiche Gesellschaften entwickeln sich weiter. Bewahrender Stillstand führt regelmäßig zu Rückschritten, Existenzangst und Pessimismus. Und dies wiederum gefährdet dann
Delegierte der Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand e.V. beschließen in Erfurt die „Vision Aufstieg“ – Thomas L. Kemmerich als Bundesvorsitzender mit 98,8 % wiedergewählt Unter dem Leitthema
Diskussionsrunde mit Linda Teuteberg, Generalsekretärin FDP, Prof. Torsten Oppeland, Uni Jena und Hermann Binkert, GF INSA Nach der Begrüßung durch den Bundesvorsitzenden des Liberalen Mittelstandes,
Gesprächsrunde mit Florian Willershausen Nach der Begrüßung durch den Bundesvorsitzenden des Liberalen Mittelstandes, Thomas L. Kemmerich, MdB (3. v. r.) und kurzer Vorstellungsrunde der Teilnehmer
Liberaler Mittelstand präsentiert Sven Fischer und zählt fast 200 Gäste 23. Mai 2019. Super Wetter. Super Stimmung. Im Mercedes-Autohaus Russ & Janot in Weimar-Süßenborn wurde
30 Unternehmer diskutierten über die Wirtschaftsregion Jena – Saale-Holzland Eine gemeinsame Veranstaltung des Liberalen Mittelstandes und des FDP-Kreisverbandes Jena-Saale-Holzland.Der Mittelstand im Saale-Holzland-Kreis ist Innovationsmotor. Zahlreiche
Startup mit großen Marktchancen Hermsdorf (CW). Diesmal besuchten die stellvertretenden Landesvorsitzenden des Liberalen Mittelstandes Thüringen, Hardy Scheidig und Christoph O. P. Wieduwilt ein Startup-Unternehmen in
Indische Delegation zu Gast am Messestand Erfurt (CW). Am 28.03.2019 fand in der Arena in Erfurt die 4. Thüringer IT-Leistungsschau statt. Schirmherr war der Thüringer