Aktuelles aus Bund und Ländern

Hier finden Sie eine Übersicht der letzten Veröffentlichungen. Sollten Sie etwas Bestimmtes suchen, nutzen Sie einfach die Suche.

Heute ist in der Deutschen Allgemeinen Zeitung in Kasachstan ein Interview erschienen, in dem ich als Landesvorsitzender des Liberalen Mittelstandes Berlin u. a. die Mittelständler

Der Liberale Mittelstand Berlin heute zu Gast bei Ewald Königs „Korrespondenten-Cafe“ mit Dr. Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handels- kammertags (DIHK) zur aktuellen

Das Thema Ernährungssicherung / Ernährungssicherheit ist aktuell in den Fokus der Medien und der Öffentlichkeit gerückt. Obwohl es sich faktisch um ein Thema handelt, welches

Der Liberale Mittelstand Berlin am 12. Juli 2022 bei einer Veranstaltung von „NEUE WEGE FÜR BERLIN“ im Goldberger Saal des VBKI in der IHK Berlin

Der Liberale Mittelstand traf in der Botschaft von Armenien beim parlamentarischen Empfang auf geballte Ladung an Forschungskompetenz. Zum einen auf Dr. Schultze und Dr. Rinke,

Wir haben am 24, April 2022 im Gaffelhaus in Mitte den neuen Vorstand für weitere 2 Jahre gewählt: Christian Grosse bleibt Landes-Vorsitzender, Jürgen Goerissen und

Der Unternehmer Leonhard Müller stellte seine Uhrenmanufaktur, ASKANIA, bei der Wahlnachlese des Liberalen Mittelstandes, vor. Dr. Hubertus Hoffmann stellte seine Vorstellung für Deutschland nach der Wahl vor: Mission Deutschland

Am 30.08.2021 war der Liberale Mittelstand Berlin Gast im KU64 am Kurfürstendamm. In der Podiusmdiskussion zum Thema Bildung ging es um den Fachkräftemangel und die Nachwuchsförderung. Der Fokus auf Berlin richtet, lautete die Frage: Was fordert der Mittelstand von der Politik.

Der Berliner Mietendeckel ist wegen fehlender Gesetzgebungskompetenz des Landes Berlin verfassungswidrig und damit nichtig. „Diese Entscheidung war erwartbar und wird von der Wohnungswirtschaft sehr begrüßt, weil dadurch ein wesentliches Hemmnis für den Bau neuer Wohnungen vom Tisch ist.,“ so die stellvertretende Bundesvorsitzende und wohnungspolitische Sprecherin der Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand Sarah Zickler.

Nachbesserungen bei den Außerordentlichen Wirtschaftshilfen November fordert der Bundesverband Liberaler Mittelstand, damit die Hilfen bei den Soloselbständigen und Kleinbetrieben tatsächlich wirksam werden und nennt konkrete

Zum höchstrichterlichen Verbot politischer Äußerungen des DIHK durch das Bundesverwaltungsgericht äußert sich der stellvertretende Bundesvorsitzende des Liberalen Mittelstands Bundesvereinigung Axel Graf Bülow: “Das sogenannte politische

Einen gesetzlichen Anspruch auf Home Office, wie es das Gesetzesvorhaben von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil vorsieht, lehnt die Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand ab. „Home Office wird nicht

Der 1981 in Tübingen geborene Alexander Kulitz gehört seit 2017 dem Deutschen Bundestag an. Der FDP-Politiker aus Ulm ist von Beruf Rechtsanwalt. In Berlin sprach

Nach dem Rücktritt des FDP-Landesvorsitzenden aus Thüringen und Bundesvorsitzenden des Liberalen Mittelstandes, Thomas Kemmerich, wurde auf einer außerordentlich einberufenen Bundesdelegiertenkonferenz des Liberalen Mittelstandes in Essen

Der  LIBERALE MITTELSTAND BERLIN e.V. freut sich über eine neue Kooperation mit Berlin Partner. Gemeinsam leisten wir unseren Beitrag zur Unterstützung Selbstständiger und kleinen Unternehmen.

Liebe Freunde des Liberalen Mittelstandes Berlin,   das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz wird uns in den nächsten Jahren intensiv begleiten. Als LIM Berlin möchten wir uns mit